Blog

Kindgerechte Justiz . act & protect®

Kindgerechte Justiz

Strafverfahren sind für alle Beteiligten eine gro­ße Belastung – umso mehr für Kinder und Jugendliche. Dennoch wer­den sie zu oft nicht kind­ge­recht vertreten. 

Weiterlesen
Safe Sport . act & protect®

Safe Sport

Im Sport bie­ten sich viel­fäl­ti­ge Gelegenheiten, in denen Täter*innen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen
begeht kön­nen. Safe Sport soll das ändern.

Weiterlesen
Victim Blaming . act & protect®

Victim Blaiming

Auf sexua­li­sier­te Gewalttaten folgt häu­fig eine Schuldzuweisung an die Betroffenen. Doch Betroffene sind nicht Schuld. Schuldig sind immer die Täter*innen.

Weiterlesen
Echt oder Retuschiert . act & protect®

Retuschiert oder Echt

Nicht immer ist das leicht zu erken­nen. Und obwohl vie­le Menschen Makellosigkeit mögen, setzt das Streben danach häu­fig unter krank machen­den Druck.

Weiterlesen
Gender Bias . act & protect®

Gender Bias

Es gibt Klassifizierungen, die es uns erleich­tern unse­re Welt zu ord­nen. Und es gibt die der Vorurteile. Besonders geschlech­ter­be­zo­ge­ne Vorurteile die­nen oft als Machtinstrumente.

Weiterlesen
Kinder Model für Werbung . act & protect®

Kinder in Werbung

Darstellungen von Kindern sind in Werbung omni­prä­sent. Und häu­fig ent­spre­chen sie nor­ma­ti­ven Körperbildern und sexis­ti­schen Stereotypen. Das ist Teil des Business.

Weiterlesen
Spanien als Vorbild . act & protect®

Spanien als Vorbild

Spanien ist ein Land, das ent­schie­den gesetz­lich Eintritt gegen sexua­li­sier­te und sexu­el­le Gewalt und Tabus. Ein Vorbild auch für Deutschland?

Weiterlesen
Keine Gewalt gegen Kinder - Deutscher Kinderverein Armedangels

Keine Gewalt gegen Kinder

Medien spie­len mit Stereotypen. Besonders jun­ge Menschen emp­fin­den häufigDruck, sich die­sen Kategorisierungen anzu­pas­sen. Dies birgt eine gro­ße Gefahr.

Weiterlesen
Zeitschriften mit unterschiedlichen Titelthemen.

Sexismus in Medien

Medien spie­len mit Stereotypen. Besonders jun­ge Menschen emp­fin­den häufigDruck, sich die­sen Kategorisierungen anzu­pas­sen. Dies birgt eine gro­ße Gefahr.

Weiterlesen
Frau spiegelt sich im Fenster und sieht sich dabei selbst an.

Aufklärung ist Prävention

Sexualisierte Gewalt zu erken­nen fällt häu­fig schwer. Doch wir kön­nen uns schu­len in unse­rer Wahrnehmung. Indem wir hin­se­hen, zuhö­ren und erst nehmen.

Weiterlesen

Sexismus am Arbeitsplatz

Über 50% aller Beschäftigten haben sexua­li­sier­te Gewalt am Arbeitsplatz erlebt. Was bedeu­tet das für Betroffene, Führungsverantwortliche und Unternehmen?

Weiterlesen
Mann, der seine rechte Hand schützend auf seine Schulter legt.

Männer als Opfer von Gewalt

Männer als Opfer von Gewalt? Immer noch ein Tabu. Männer als Täter – die Seite ken­nen wir. Männer als Opfer sind dage­gen häu­fig unsicht­bar. Zeit, das zu ändern. 

Weiterlesen
Person, die mit ihrer linken Hand eine Stop-Geste vor ihrem Gesicht macht.

Prävention beginnt mit Dir

Prävention fängt bei uns an. Bei jedem und jeder Einzelnen. Warum? Weil es wich­tig ist, uns selbst zu reflek­tie­ren, wenn wir uns gegen sexua­li­sier­te Gewalt stellen.

Weiterlesen