Das Balenciaga Desaster

Das Balenciaga Desaster

Kinder, die mit Teddies im BDSM-Look posieren, umringt von Gerichtsdokumenten über Kinderpornografie. Das ist, beziehungsweise war die Frühjahrskampagne 2023 von Balenciaga

LUXUS AUF KOSTEN VON KINDERN

Was auch immer Balenciaga beabsichtigt hat – wenn sie sich darüber überhaupt Gedanken gemacht haben – diese Werbung sexualisiert Kinder und ist zutiefst unangemessen und geschmacklos. 
Und nicht nur das: für die Kinder besteht die Gefahr, dass diese Bilder im Darknet und auf kinderpornographischen Plattformen auftauchen. 
Aus einem Fotoshooting wir dann ein traumatisches Erlebnis mit weitreichenden Folgen.

WARUM IST DAS SO?

Ich sehe gefährdende und missbräuchliche Aspekte hierin:

⚠️ Situation während der Aufnahmen. Schutz während des Shootings vor Objektivierung und (emotionalem) Missbrauch

⚠️ Die Zielgruppe sind Erwachsene. Diese Bilder werden von Erwachsenen für Erwachsene gemacht. Und sie werden nicht aus Kinderaugen betrachtet, sondern aus Erwachsenenaugen.

⚠️ Die Wirkung solcher Bilder auf andere Kinder kann sexualisierte Blicke auf sich und andere stärken, dem Wunsch diesen zu entsprechen ohne die Folgen abzusehen und missbräuchliche sowie objektivierende Darstellungen als normal zu empfinden.

⚠️ Die Wirkung solcher Bilder auf pädophile Personen und potentielle Täter*innen.

⚠️ Die Nutzung solcher Bilder im Darknet als Non Nudes oder Deep Fakes.

Das führt mich wieder einmal zu der Frage „Wie kann es sein, dass solche Bilder entstehen?“

Solche Kampagnen sind von langer Hand und im Detail geplant. Nichts wird veröffentlich, ohne dass es umfassend geprüft wurde. 
Hat niemand im Unternehmen gesehen, dass diese Bilder unangemessen sind?
Weder die Creative Direction, Stylist*innen, Fotograf*innen, hoffentlich anwesende Eltern, Produktmanagement, Marketingverantwortliche? Niemand? 
Weil solche Bilder als Normal empfunden werden? Oder weil ein so großer Druck herrscht, sich Entscheidungen zu fügen? 

Kinder als Requisiten zu nutzen, als Blickfang und sie in solche Kampagnen zu bringen, auch wenn sie diese kognitiv vielleicht nicht verstehen, ist nicht nur gefährlich, sondern Kindeswohlgefährdung. 

Balenciaga hat dies eingesehen.
Die entsprechenden Bilder wurden mittlerweile von der Website und aus den sozialen Medien des Unternehmens gelöscht und zwei Entschuldigungen auf Instagram veröffentlicht. 

WAS KÖNNEN WIR TUN? 

✋ Wir können solche Bilder und Kampagnen begegnen, beim Deutschen Werberat melden. 
✋ Wir können die Bilder zur Diskussion stellen bei den Unternehmen, in Medien und auf Social Media.
✋ Wir können uns als Konsumenten weigern, solche Bilder zu tolerieren und die sie verbreitenden Unternehmen als Kund*innen zu unterstützen. 
✋ Fotograf*innen, Product Owner und Marketingmanager*innen können und sollten solche Bilder verhindern. Am besten, damit sie gar nicht erst entstehen.
✋ Wir können Aufklärung betreiben.

Denn wir als Erwachsene sind in der Pflicht, Kinder zu schützen.

 

 

© by Verena Arps-Roelle

HILFEPORTALE

Bist Du selber betroffen von sexualisierter Gewalt? Kennst Du jemanden, der von sexualisierter Gewalt betroffen ist? Oder befürchtest Du, selber gewalttätig zu sein oder zu werden?

Dann findest Du hier kompetente, anonyme und kostenfreie Beratung:

HILFETELEFON
08000 116 016 und www.hilfetelefon.de

HILFETELEFON GEWALT AN MÄNNERN
0800 123 990 0 und www.maennerhilfetelefon.de

ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLE DES BUNDES

0800 546 546 5 und  www.antidiskriminierungsstelle.de

TATGENEIGTE PERSONEN
www.kein-taeter-werden.de

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner