Nur ein Witz?!

Nur ein Witz?!

„Das war doch nur ein Witz!“ „Lach doch mal!“ „Du verstehst echt keinen Spaß!“

Als Betroffene, Aktivistin und Moderatorin gegen sexualisierte Gewalt höre ich solche Sätze häufiger.
Und Ja, Humor kann eine sehr effektive Methode sein, um mit ernsten Themen umzugehen. Angemessener Humor kann Spannungen lösen, Stress abbauen, helfen andere Perspektiven einzunehmen und Spiegel vorzuhalten.

DOCH SEXUALISIERTE GEWALT IST KEIN WITZ

✋Gewalt sollte niemals Grundlage für Witze sein.

✋Wenn Humor auf Kosten anderer geht, insbesondere auf Kosten von Betroffenen, ist dies nicht nur inakzeptabel und Victim Bashing, sondern zudem häufig weiter traumatisierend.

✋Auch eine Verharmlosung sexualisierter Gewalttaten als Witz, vermeintlich lustigen Kommentar oder flapsigen Flirt, ist in keinem Fall eine angemessene Auseinandersetzung damit. Sondern eine Schuldumkehr, verantwortungslos, Betroffene abwertend und Täter*innen schützend.

✋ Warum sind „Das war doch nur ein Witz” oder “Du hast keinen Sinn für Humor” sind unangemessene Reaktionen und zeigen mangelndes Verständnis für die möglichen Auswirkungen des eigenen Handelns.

WAS BEDEUTET DAS?

Humor kann eine Waffe sein. Positiv und negativ wirkend.

Beim Thema der sexualisierten Gewalt ist es zutiefst unangemessen, darüber Witze für den schnellen Gag oder als verharmlosendes Moment zu machen.

Eine humorvolle Auseinandersetzung, von Betroffenen, zur Aufklärung, Sensibilisierung und dem konstruktiven Umgang mit erlebten Taten, kann hilfreich sein.
Sie kann dabei unterstützen, schwierige Themen leichter zu benennen und zu behandeln, Barrieren zu überwinden und eine Verbindungen herzustellen.
Dann ist es für Zuhörende wichtig, Respekt und Mitgefühl zu zeigen.

WAS KÖNNEN WIR TUN?

💪 Uns bewusst machen, dass sexualisierte Gewalt niemals witzig, lustig oder flirty ist.

💪 Vermeintliche Witze und deren Wirkung in Frage stellen:
-> „Dann erkläre mir bitte, was daran witzig ist.“
-> „Ach so? Auf mich wirken Deine Aussagen diskriminierend und abwertend.“
-> „Bist du sicher?“

💪 Ich empfinde es als wichtig, Humor bewusst ohne Stigmatisierung, Verhöhnung oder Abwertung einzusetzen.

💪 Sondern als respektvolle Brücke, um das Thema sexualisierte Gewalt zu enttabuisieren und Aufklärung zu schaffen.

Dann ist Humor kraftvoll und wir können #GemeinsamMehrBewegen.

© by Verena Arps-Roelle

 

HILFEPORTALE

Bist Du selber betroffen von sexualisierter Gewalt? Kennst Du jemanden, der von sexualisierter Gewalt betroffen ist? Oder befürchtest Du, selber gewalttätig zu sein oder zu werden?

Dann findest Du hier kompetente, anonyme und kostenfreie Beratung:

HILFETELEFON
08000 116 016 und www.hilfetelefon.de

HILFETELEFON GEWALT AN MÄNNERN
0800 123 990 0 und www.maennerhilfetelefon.de

ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLE DES BUNDES

0800 546 546 5 und  www.antidiskriminierungsstelle.de

TATGENEIGTE PERSONEN
www.kein-taeter-werden.de

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner