Was ist Deine Geschichte?

Was ist Deine Geschichte?

In meinen Workshops, meinen Kooperationen und meinem Alltag erlebe ich immer öfter, wie von sexualisierter Gewalt betroffene Menschen sich öffentlich äußern. Wie sie mutig aufstehen, klar ihre Stimme erheben und stark ihre Haltung vertreten.

Und das, obwohl sie sekundärer Viktimisierung, Beleidigungen und Drohungen ausgesetzt sind.

Sie alle tragen dazu bei, das Bewusstsein für sexualisierte Gewalttaten zu schärfen und öffentliche Diskussionen darüber anzuregen. Diese Entwicklung seit dem Aufkommen der #MeToo-Bewegung ist von großer Bedeutung.

WARUM IST DAS WICHTIG?

1️⃣ Wir brauchen die Erfahrungen und das Wissen von Betroffenen, um präventiv wirksam zu werden. Indem sie ihre Taterfahrungen teilen, geben sie tiefgehende Einblicke in die Mechanismen und Auswirkungen sexualisierter Gewalt. Ihr Mut ermöglicht es, effektivere Präventionsmaßnahmen zu entwickeln und gezielt gegen Gewalt vorzugehen.

2️⃣ Das öffentliche Teilen von Erfahrungen ist ein entscheidender Schritt, um die Dunkelziffer sexualisierter Gewalt aufzudecken. Indem mehr Menschen über ihre Erlebnisse sprechen und Taten anzeigen, wird das Ausmaß des Problems sichtbarer. Dies ermöglicht erst, politische und gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen und Ressourcen zur Unterstützung von Betroffenen zu erhalten und bereitzustellen.

3️⃣ Wir brauchen ein gesamtgesellschaftliches Verständnis für sexualisierte Gewalt und die konsequente Inakzeptanz dieser. Indem Betroffene ihre Erfahrungen teilen und Täter*innen zur Rechenschaft ziehen, wird ein starkes Signal gesendet: Diese Taten werden nicht toleriert!

WAS KÖNNEN WIR TUN?

💪 Wir können unsere Erlebnisse teilen und/oder uns mit Erlebnissen auseinandersetzen.
💪 Jedes Teilen und Lesen einer individuellen Erfahrung hat eine Wirkung.
💪 Jedes Teilen ermutigt andere Betroffene, sich ebenfalls zu öffnen und nicht länger zu Schweigen, sondern ihre Stimme und Unterstützung zu finden.
💪Jedes Teilen ermöglicht mehr Verstehen von Tatdynamiken, Tatmustern und Täter*innenstrategien.

Ich bin zutiefst inspiriert von Euch mutigen Menschen und verfolge Eure Erlebnisse auf

report & protect

Report & Protect

&
The Sirens Collective
https://www.thesirenscollective.com/

Danke 🙏

© by Verena Arps-Roelle

 

HILFEPORTALE

Bist Du selber betroffen von sexualisierter Gewalt? Kennst Du jemanden, der von sexualisierter Gewalt betroffen ist? Oder befürchtest Du, selber gewalttätig zu sein oder zu werden?

Dann findest Du hier kompetente, anonyme und kostenfreie Beratung:

HILFETELEFON
116 016 und www.hilfetelefon.de

HILFETELEFON GEWALT AN MÄNNERN
0800 123 990 0 und www.maennerhilfetelefon.de

ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLE DES BUNDES

0800 546 546 5 und  www.antidiskriminierungsstelle.de

TATGENEIGTE PERSONEN
www.kein-taeter-werden.de

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner