Die Ärztin als Sexobjekt?

Die Ärztin als Sexobjekt?

Ärztinnen als Sexsymbole? Kennen wir. Aus einschlägigen Filmen, als Kalender und Cartoons.
Doch Ärzte, die sich den Stirnschweiß an den Brüsten von Kolleginnen abwischen, Übergriffe durch Reiben des Penis an Ärztinnen, Fassen unter den Kittel von Kolleginnen, bessere Karrierechancen gegen Sex – das kannte ich bisher in dieser Dimension noch nicht.

WOHER WISSEN WIR DAS?

Die Studie der University of ExeterUniversity of Surrey and Working Party on Sexual Misconduct in Surgery schildert konkrete Fälle von sexueller Gewalt, die Ärzt*innen, die in der Chirurgie arbeiten, erlebt haben. Die Ergebnisse werfen ein ernstes Licht auf die Sicherheit von Ärzt*innen, Pflegepersonal (und möglicherweise Patient*innen) im Gesundheitswesen.

👩‍⚕️Laut der Studie wurden 63% der Ärztinnen im staatlichen Gesundheitsdienst NHS Opfer sexueller Belästigung.
👩‍⚕️ 30% der Ärztinnen wurden sexuell attackiert – einige sogar während laufender chirurgischer Eingriffe.
👩‍⚕️Es wurden 11 Vergewaltigungen gemeldet.
👩‍⚕️👨‍⚕️90% der Frauen und 81% der Männer waren Zeug*innen von sexuellem Fehlverhalten.

Ob diese Zahlen in Deutschland anders sind⁉️

WARUM IST DAS WICHTIG?

Dr. Latifa Patel von der British Medical Association sagt: “Es ist entsetzlich, dass Frauen in der Chirurgie sexuellen Übergriffen und sexuellem Fehlverhalten durch ihre Kollegen ausgesetzt sind, und zwar am Arbeitsplatz und oft, während sie versuchen, Patienten zu versorgen.”

WAS KÖNNEN WIR TUN?

In Anbetracht dieser alarmierenden Ergebnisse ist es mehr als dringend, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden von Ärzt*innen, Pfleger*innen, medizinischen Personal und ebenso von Patient*innen zu gewährleisten.

💪 Der britische Gesundheitsausschuss hat bereits eine Untersuchung angekündigt. Auch wir im DACH-Raum sollten uns mit den vorliegenden Berichten auseinandersetzen. Und uns gemeinsam für Veränderungen einsetzen.

💪 Die Verantwortlichen im Gesundheitsministerium, im Arbeitsministerium, in Ärztegewerkschaften, Patient*innenvertretungen und der gesamten Branche haben die Pflicht sicherzustellen, dass auch Krankenhäuser sichere Arbeitsräume und Heilstätten sind.

💪 Sie müssen sich aktiv für die Sicherheit aller Beteiligten stark machen. Sexualisierte Gewalt ist in jeder Form inakzeptabel und darf keinen Platz haben.

💪 Wir von act & protect® werden, als ehemalige Londoner, ebenfalls proaktiv an die NHS herantreten und unsere Unterstützung anbieten.

© by Verena Arps-Roelle

 

HILFEPORTALE

Bist Du selber betroffen von sexualisierter Gewalt? Kennst Du jemanden, der von sexualisierter Gewalt betroffen ist? Oder befürchtest Du, selber gewalttätig zu sein oder zu werden?

Dann findest Du hier kompetente, anonyme und kostenfreie Beratung:

HILFETELEFON
116 016 und www.hilfetelefon.de

HILFETELEFON GEWALT AN MÄNNERN
0800 123 990 0 und www.maennerhilfetelefon.de

ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLE DES BUNDES
0800 546 546 5 und  www.antidiskriminierungsstelle.de

TATGENEIGTE PERSONEN
www.kein-taeter-werden.de

HOTLINE DES BUNDES FÜR TATGENEIGTE PERSONEN
0800 7022240

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner