Girls just wanna have fun?

Girls just wanna have fun?

„Girls just wanna have fun“ – dieser Satz, den ich als Jugendliche als Statement der Selbstbestimmung feierte, wirkt auf mich mittlerweile aus der Zeit gefallen. “Girls just wann have respect” fühle ich mehr.

WARUM?

✋ Weil „Girls just wanna have fun“ nicht passt und auch Diamonds nicht immer „a girl‘s best friend“ sind! 💎💍

Frauen und Mädchen wollen nicht nur Spaß, sondern auch Karriere machen, sich in Politik und Wirtschaft engagieren, Lehren und Lernen, forschend und künstlerisch tätig sein und in vielen anderen Bereichen die Welt gestalten und verändern. Ein Wunsch der die meisten Menschen antreibt. 👮🧑‍🍳👷🧑‍🚒🧑‍🏭🧑‍⚖️🧑‍🌾🧑‍💻🧑‍🔬🧑‍🎨🧑‍🚀🧑‍⚕️

WARUM IST DAS WICHTIG?

Respekt jedem Menschen gegenüber, und zwar absolut unabhängig von Geschlechtszugehörigkeit, ist die Voraussetzung für ein wertschätzendes Zusammenleben, für friedliche Gesellschaften und eine faire Welt.

Indem wir uns und anderen mit Respekt begegnen, können wir einander besser verstehen, Konflikte lösungsorientiert deeskalieren und uns konstruktiv und produktiv ergänzen.

WAS KÖNNEN WIR TUN?

Wir können respektvoll handeln, indem wir:

💪 Gleichberechtigung fördern und für gleiche Chancen und Rechte eintreten.

💪 Vorurteile hinterfragen und stereotype Denkmuster erkennen und überwinden.

💪 aktiv gegen diskriminierende Sprache und Handlungen vorgehen und sexistisches Verhalten nicht tolerieren.

💪 uns für eine angemessene Repräsentation von Diversität in Medien, Politik und all den anderen gesellschaftlichen Bereichen einsetzen.

💪 Empowerment unterstützen, Stimmen und Erfahrungen ernst nehmen und ermutigen, Ziele zu verfolgen.

💪 uns für eine faire Bezahlung und Karrierechancen einsetzen.

💪 uns und andere sensibilisieren für die verschiedenen Formen von Diskriminierung und Ungerechtigkeiten, mit denen viele Menschen konfrontiert sind.

💪 Solidarität zeigen und uns für die Rechte und Freiheiten aller Menschen einsetzen, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung.

💪 Bildung und Aufklärung fördern, um stereotype Rollenbilder und Geschlechterklischees zu überwinden.

💪 Gewalt proaktiv bekämpfen und Betroffenen Unterstützung und Hilfe anbieten.

💪 uns aktiv in feministischen Bewegungen und Organisationen engagieren, um Veränderungen anzustoßen und eine gerechte Gesellschaft zu fördern.

© by Verena Arps-Roelle

 

HILFEPORTALE

Bist Du selber betroffen von sexualisierter Gewalt? Kennst Du jemanden, der von sexualisierter Gewalt betroffen ist? Oder befürchtest Du, selber gewalttätig zu sein oder zu werden?

Dann findest Du hier kompetente, anonyme und kostenfreie Beratung:

HILFETELEFON
08000 116 016 und www.hilfetelefon.de

HILFETELEFON GEWALT AN MÄNNERN
0800 123 990 0 und www.maennerhilfetelefon.de

ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLE DES BUNDES

0800 546 546 5 und  www.antidiskriminierungsstelle.de

TATGENEIGTE PERSONEN
www.kein-taeter-werden.de

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner