
Ally sein für LGBTQIA+
Noch immer ist die Community der LGBTQIA+ weltweit Diskriminierung, Abwertung und sexualisierter Gewalt ausgesetzt.
Darum ist es wichtig immer wieder zu zeigen, dass wir zusammenstehen und für Akzeptanz, Gleichberechtigung und Respekt eintreten. In unserer sozialen Bubble und auf der ganzen Welt. Und das auch im beruflichen Kontext!
Denn Vielfalt und Inklusion ist nicht nur moralisch richtig, sondern auch wirtschaftlich und gesellschaftlich wichtig.
Studien zeigen immer wieder, dass Unternehmen und Gesellschaften, die eine offene und tolerante Kultur im Miteinander gestalten und pflegen, ganzheitlich profitieren.
WAS KÖNNEN WIR TUN?
❤️ Alle Menschen akzeptieren und respektieren, in unserer Kommunikation und unseren Handlungen. Dann sind wir alle positiver gestimmt, zivilcouragierter, motivierter und engagierter.
🧡 Uns über LGBTQIA+-Themen informieren und austauschen, um ein besseres Verständnis zu entwickeln. So vermeiden wir Missverständnisse und bauen Vorurteile ab.
💛 Eine respektvolle Sprache verwenden. Dazu gehört, die richtige Pronomen zu verwenden und die Selbstidentifikation anderer Menschen zu respektieren.
-> Du bist unsicher, wie die richtige Ansprache ist oder was die Pronomen bedeuten? Frag nach!
Das ist ein erster Schritt, um Unsicherheit und daraus entstehende Differenzen zu beseitigen und gegenseitiges Verständnis zu entwickeln! 💪
💚 Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen einbinden. Denn indem wir Vielfalt fördern steigern wir Innovation, Kreativität, Produktivität und Lösungsfindungen.
💙 Sichere Räume schaffen, in denen sich LGBTQIA+-Personen wohl fühlen. So sprechen wir uns aktiv gegen Diskriminierung und Homophobie aus und setzen uns für Vielfalt ein.
💜 Ein positives Vorbild für andere sein, indem wir selbst ein respektvolles und inklusives Verhalten zeigen. Indem wir Werte, wie Toleranz und Vielfalt, vorleben, ermutigen wir andere Menschen dasselbe zu tun.
🩷 Uns für Vielfalt und Inklusion einsetzen und so zukunftsorientiert und sozial verantwortlich agieren. So entsteht Vertrauen, das unsere Unternehmen und Kulturen attraktiv für viele Menschen und ihre individuellen Talente und Persönlichkeiten macht.
🌈 Werden wir zu Verbündeten, zu engagierten Allies.
Und setzen wir uns für eine Welt ein, in der niemand aufgrund seiner sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder geschlechtlichen Merkmale diskriminiert wird.
Sondern in der wir gemeinsam und offen für Akzeptanz, Gleichberechtigung und Respekt kämpfen. 🌈
© by Verena Arps-Roelle
HILFEPORTALE
Bist Du selber betroffen von sexualisierter Gewalt? Kennst Du jemanden, der von sexualisierter Gewalt betroffen ist? Oder befürchtest Du, selber gewalttätig zu sein oder zu werden?
Dann findest Du hier kompetente, anonyme und kostenfreie Beratung:
HILFETELEFON
08000 116 016 und www.hilfetelefon.de
HILFETELEFON GEWALT AN MÄNNERN
0800 123 990 0 und www.maennerhilfetelefon.de
ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLE DES BUNDES
0800 546 546 5 und www.antidiskriminierungsstelle.de
TATGENEIGTE PERSONEN
www.kein-taeter-werden.de