UNSERE BLOGS

ART & PROTECT

Kunst und Gestaltung gegen sexualisierte Gewalt

Das Projekt „art & protect“ vereint Kunst und Gestaltung gegen sexualisierte Gewalt, Stereotype und Sexismus. Um auf diese Themen und die vielen verschiedenen Facetten dieser aufmerksam zu machen. 

Gemeinsam mit Plakat-Künstler und Design-Dozent Daniel Meier (https://www.danielmeier.design/) bieten wir einen gestalterischen Raum, in dem sich Kunst, Design und soziales Engagement sich miteinander verbinden, um sexualisierte Gewalt zu reflektieren.
Für die Auseinandersetzung mit dem Thema der sexualisierter Gewalt in neuen Facetten und für neue Perspektiven. Ausgestellt werden die Bilder auch auf unserem Instagram-Account.

Kritisch, aufklärend, verbindend und kreativ.

Jannik Denczek, Deutschland

Typisch Mann

Dieses Plakat ist in einem Workshop an der Freien Schule für Gestaltung in Hamburg entstanden. Das sagt der Künstler Jannik Denczek zu seinem Werk: “Dieses Plakat soll aufmerksam machen wie andere Männer behandelt werden, nur weil sie nicht wie der Stereotyp “Mann” aussehen. Jeder darf das tragen was er will, ohne sich dabei diskriminiert fühlen zu müssen. Lasst die Menschen leben.”

Yi Ming Hou, China

Look

Das Plakat „Look“ wurde von Yi Ming Hou aus China gestaltet.

Daniel Heinze, Deutschland

Toxische Männerbilder

Diese Plakatserie stammt aus unserem Workshop mit der @fsg_hamburg. Es ist von Daniel Heinze gestaltet. Die Werke adressieren das toxische Bild eines Mannes. Es gibt nicht das einige richtige Verhalten und Aussehen eines Mannes. Sei wie du bist. Das ist völlig in Ordnung.

Jianan Zhou, China

Treat Women Equally

Dieses Plakat stammt von Jianan Zhou aus China. Unter dem Titel “Treat Women Equally” ist es ein wichtiges Werk gegen Gewalt an Frauen.

Henriette Mutzberg, Deutschland

Gegen Objektifizierung durch sexualisierte Gewalt

Ein Motiv aus einem Workshop an der Freien Schule für Gestaltung in Hamburg. Dieses Plakat stammt von Henriette Mutzberg. Vielen Dank für das tolle Motiv und deine Stimme gegen sexualisierte Gewalt!

Johanna Jakob, Deutschland

We are not an Accessory

Das Plakat soll darauf aufmerksam machen, dass viele Frauen in unserer Gesellschaft als Objekteangesehen werden – doch: We are not an Accessory!

YenVi PhanNgoc, Deutschland

Zivilcourage – Schau nicht weg, schau hin!

Das Werk von Yen Vi Phan Ngoc macht auf mangelnde Zivilcourage in unserer Gesellschaft aufmerksam. Zu oft schauen wir egoistisch weg. Dabei sollten sich Menschen in Not unterstützen. Dabei geht es nicht darum, sich selbst in Gefahr zu bringen, sondern mit allen Mitteln die mensch hat, Anderen zu helfen.

Raqee S. Najmuldeen, Irak

Women are not outside for your entertainment

Dieses Plakat stammt von dem irakischen Grafikdesigner Raqee S. Najmuldeen und trägt den Titel “Frauen sind nicht zu Deiner Unterhaltung da”. Dabei verwendetet der Künstler bewusst die Assoziation zu Essen, um die leider oft niederen Gelüste darzustellen, die er vor allem in Verbindung mit Brüsten wahrnimmt.

Daniel Meier, Deutschland

Was sich Frauen auf Weihnachtsfeiern anhören müssen

Frauen müssen sich vor allem auf Weihnachtsfeiern einiges anhören, sagt Künstler Daniel Meier: “Mit Ausreden wie: „Das war doch nur Spaß“ oder „Ich hatte halt was getrunken“ wird sexualisierte Gewalt gerne bagatellisiert. Aber auch schon durch Worte können sich Menschen verletzt fühlen und Schäden davon tragen. Seid Euch dessen immer bewusst. Sexualisierte Gewalt ist kein Kavaliersdelikt. Im wahrsten Sinne des Wortes.”

Menschenhandel

Dieses Werk stammt von Guoqiang Chen aus China: „Beschützt Frauen und Kinder. Stoppt den Handel mit Menschen, vor allem mit Frauen. Menschen sind keine Ware. Leider werden weltweit noch Menschen verkauft und müssen oft in Gefangenschaft als Sexarbeitende leben. Das muss ein Ende finden.“

Lisa Förster, Deutschland

My Body My Choice

Ein weiteres Motiv aus dem Workshop mit Schüler*innen der @fsg_hamburg. Dieses Plakat stammt von Lisa Förster und heißt „My Body My Choice“.

Youyang Lou, China

Die Digitale Währung von Missbrauch

Dieses Werk stammt von Youyang Lou aus China: „Der Schutz von Frauen und Kindern ist ein zentrales Anliegen eines jeden Landes. In einigen Ländern beteiligen sich einige schlechte Institutionen am Verkauf und sexuellen Missbrauch von Frauen und Kindern in Form einer digitalen Währung. Das Plakat nimmt Bitcoin als Ausgangspunkt und verarbeitet die positiven und negativen Formen der Grafik, um zu zeigen was bedeutet, diesen Missbrauch zu stoppen.“

Daniel Heinze, Deutschland

Toxische Männerbilder

Diese Plakatserie stammt aus unserem Workshop mit der @fsg_hamburg. Es ist von Daniel Heinze gestaltet. Die Werke adressieren das toxische Bild eines Mannes. Es gibt nicht das einige richtige Verhalten und Aussehen eines Mannes. Sei wie du bist. Das ist völlig in Ordnung.

art & protect auf instagram
Wir suchen noch nach vielen weiteren Künstler*innen

Wir freuen uns stets auf interessierte Künstler*innen, Designer*innen, Grafiker*innen oder Fotograf*innen, die ihre Werke zu diesen Themen einreichen und hier sowie auf unserem Instagram-Account zeigen möchten. Egal ob Poster, Fotografie, Zeichnung, Malerei, Skulptur (Illustration) oder eine andere Richtung. Schickt Eure Beiträge als JPG oder PNG an artandprotect@actandprotect.de. 

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und Euer Interesse an den bisher gezeigten Werken. 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner