Ich sehe Pink. 🎀
Barbie-Pink. 🩷
Überall. 🌸
Und wisst Ihr was? Ich finde das richtig gut!
WARUM?
Pink und alle Schattierungen von Altrosa bis Neonmagenta werden auch heute oft noch mit femininen Eigenschaften wie Liebe, Sanftmut, Verspieltheit und Mädchenhaftigkeit in Verbindung gebracht.
DOCH PINK IST MEHR ALS DAS❗️
Pink ist Punk.
Pink ist eine Kampfansage.
Durch #MeToo und die Protestmärsche mit pinken Mützen hat Pink eine starke Botschaft der Solidarität in die Welt getragen.
Und bereits 2007 gab es eine bahnbrechende Kampfansage im indischen Banda, in der die Farbe Pink eine große Rolle spielte:
SAMPAT PAL, die inspirierende Anführerin der Gulabi Gang, trug ihre Botschaft in pinkfarbenen Saris und mit einem pinken Stock in die Welt hinaus. Mutig stellte sie sich gegen lokale Machtmissbraucher und Unterdrücker, die ihre Positionen mit Gewalt und Einschüchterung festigten. Sampat Pal und die Gulabi Gang hatten es satt, die Missstände in der indischen Gesellschaft, besonders in Bezug auf Frauen und Mädchen, hinzunehmen. Ihre inspirierende Geschichte wird unter anderem in “Pink Sari Revolution” von Amana Fontanella-Khan erzählt.
💪 Diese Geschichte zeigt eindrucksvoll, dass Pink viel mehr ist als nur eine Farbe. Es ist ein Symbol des Widerstands, der Stärke und der Hoffnung.
💪 Pink erinnert uns daran, dass wir durch Zusammenhalt und Entschlossenheit positive Veränderungen bewirken können.
💪 Als Symbol des Feminismus setzt Pink ein starkes Statement gegen Vorurteile und Geschlechterklischees.
Und ist das nicht ein motivierender Gedanke: Dass wir durch das Tragen von Pink, indem wir Pink leben und feiern, rosa stereotype Werbungen mit Mädchen und Frauen ad absurdum führen und zum Symbol der Gleichberechtigung machen können? 💄👛👚
WAS KÖNNEN WIR TUN?
👚 Pink tragen.
🎟️ Pink leben.
🎀 Mit Pink ein Zeichen setzen, mit dem wir #GemeinsamMehrBewegenundfür eine Welt einstehen, in der Gleichberechtigung und Vielfalt selbstverständlich sind!
© by Verena Arps-Roelle
HILFEPORTALE
Bist Du selber betroffen von sexualisierter Gewalt? Kennst Du jemanden, der von sexualisierter Gewalt betroffen ist? Oder befürchtest Du, selber gewalttätig zu sein oder zu werden?
Dann findest Du hier kompetente, anonyme und kostenfreie Beratung:
HILFETELEFON
116 016 und www.hilfetelefon.de
HILFETELEFON GEWALT AN MÄNNERN
0800 123 990 0 und www.maennerhilfetelefon.de
ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLE DES BUNDES
0800 546 546 5 und www.antidiskriminierungsstelle.de
TATGENEIGTE PERSONEN
www.kein-taeter-werden.de
HOTLINE DES BUNDES FÜR TATGENEIGTE PERSONEN
0800 7022240